
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Eishockeyfreunde,
herzlich willkommen beim . alwa-Cup 2022 in der EgeTrans Arena Bietigheim-Bissingen. Unser Eishockeyverein, der SC Bietigheim-Bissingen Steelers e.V., wird dieses Turnier wieder ausrichten. Sie dürfen sich darauf verlassen, dass die Veranstaltung in gewohnt guter Qualität ablaufen wird. Dem Verein danke ich sehr herzlich für sein hohes und fortdauerndes Engagement zugunsten der Jugend im Eishockeysport. Wir freuen uns auf ein spannendes Turnier. 8 Teams sind angemeldet z.B. der SC Bern und die ZSC Lions Zürich aus der Schweiz. Aus Deutschland freuen wir uns auf die Teams aus Landshut, Rosenheim, Köln, Krefeld und Schwenningen. Auch der SC Bietigheim-Bissingen Steelers e.V. wird mit seinem stärksten U13-Team antreten. Die Spiele versprechen packenden Sport und werden auf ein begeistertes Publikum stoßen.
Die Stadt und die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH werden dafür sorgen, dass sich alle Gäste in der Stadt und der Spielstätte, der EgeTrans Arena Bietigheim-Bissingen, wohlfühlen. Unsere Stadt ist mit ihrer attraktiven Innenstadt, in der sich historisches Flair und moderne Kunst zu einem besonderen Ambiente verbinden, mit unserer vielfältigen Gastronomie und dem Bürgergarten im Enztal, der zum Spazierengehen und Erholen einlädt, bestens auf Gäste aus aller Welt eingestellt. Bummeln, Shoppen oder Kultur genießen -alles lässt sich bei uns auf engstem Raum verbinden.
Wir laden Sie herzlich ein, die Wettkampftage beim Alwa-Cup 2022 in Bietigheim-Bissingen zu genießen, mit den Freunden der großen Eishockeyfamilie, in unserer schönen Stadt. Allen Teilnehmern wünsche ich den verdienten Erfolg, vor allem aber auch Spaß im Sport und im fairen Miteinander.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Kessing
Oberbürgermeister


Liebe Spielerinnen und Spieler, Eltern, Betreuer und Eishockey-Fans,
herzlich Willkommen beim SC Bietigheim-Bissingen Steelers e.V.!
Zum 8. Mal findet der alwa-cup als hochklassiges U13-Turnier in Bietigheim statt.
Die Attraktivität unseres Turniers bestätigt sich auch dieses Jahr, denn viele namhafte Teams aus Deutschland, Schweiz, der Tschechischen Republik, Österreich und Italien haben Ihre Teilnahme zugesagt und wir freuen uns auf zwei Tage mit tollen Spielen und attraktivem Eishockey.
Unser Ziel ist es, sportlich auf hohem Niveau, Rahmenbedingungen zu schaffen, in dem sich die Kinder mit Spielerinnen und Spielern anderer Mannschaften auf internationaler Ebene messen können.
Aber gerade in der heutigen Zeit ist es uns auch wichtig, dass neben dem Sportlichen auch die Teambildungen und sozialen Aspekte in den jeweiligen Mannschaften über die zwei Tage Raum bekommen und gefördert werden.
Wir wünschen uns, dass die Mannschaften sich respektvoll und fair auf und neben dem Eis begegnen und die Leistungen der anderen anerkennen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Unterstützern, allen Firmen und privaten Förderern, ohne die ein so großes Turnier nicht möglich wäre.
Besonders bedanken wollen wir uns bei der Stadt Bietigheim-Bissingen, den Stadtwerken Bietigheim-Bissingen, dem Verein der Förderer und Freunde des SC Bietigheim-Bissingen Steelers und der Firma alwa für die tatkräftige und großzügige Unterstützung.
Und tausend Dank allen ehrenamtlichen Helfern, die den reibungslosen Ablauf des Turniers gewährleisten und sich als gute Gastgeber um das Wohl unserer Gäste kümmern.
In diesem Sinne wünschen wir allen Mannschaften viel Spaß und viel Erfolg, ein verletzungsfreies Turnier und dass sich alle Teilnehmer in unserer tollen Stadt Bietigheim-Bissingen wohlfühlen.
Mit sportlichen Grüßen
Die Jugendleitung des SC Bietigheim-Bissingen Steelers e.V.
Sandro Di Benedetto Frank Kästner

Grußwort Gerhard Kaufmann zum alwa-Cup
Liebe junge und junggebliebene Eishockeybegeisterte aus Nah und Fern,
ich freue mich Euch zum Steelers U13-Turnier um den alwa-Cup in Bietigheim begrüßen zu dürfen. Genießt die Atmosphäre in unserer tollen Arena, in der unsere Steelers uns auch in dieser Saison wieder viel Freude bereitet haben. Die DEL2- Meisterschaft der Steelers in der letzten Saison und insgesamt vier Meisterschaften in der höchsten sportlich erreichbaren zweiten Eishockey-Bundesliga in neun Jahren sind Vorbild und Ansporn für unseren Eishockey-Nachwuchs in einigen Jahren in die Fußstapfen unserer Profi-Cracks zu treten. Trainingsfleiß, Motivation, Teamfähigkeit und eine sportlich disziplinierte Grundeinstellung helfen nicht nur im Sport, sondern auch im späteren Ausbildungs- und Berufsleben.
Alwa ist gerne Partner und Namensgeber dieses Turniers. Unser alwa Mineralbrunnen unterstützt nicht nur den Profi-Spielbetrieb sondern auch seit vielen Jahren mit Spenden unserer alwa-Stiftung die Jugendarbeit der Steelers. Eine hervorragende Jugendarbeit ist für mich absolute Voraussetzung für ein Engagement im Profibereich.
In Bietigheim haben wir mit der vorbildlichen Unterstützung der Stadt und vieler Partner eine hervorragende Basis für einen auch in Zukunft erfolgreichen Eishockeysport. Es ist Ansporn und Verpflichtung zugleich. Allen Helfern und Organisatoren des hervorragend besetzten U13-Turniers um den alwa-Cup gilt mein Dank für den vorbildlichen Einsatz.
Ich wünsche Euch allen spannende Spiele, viel Spaß und viele neue Freundschaften.
Gerhard Kaufmann
Geschäftsführender Gesellschafter alwa Mineralbrunnen GmbH
Vorsitzender Aufsichtsrat Steelers GmbH